Was zeichnet deinen Ausbildungsberuf aus?
Der Beruf des Außenhandelskaufmanns gewinnt durch die anhaltende Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Innerhalb der 3 Ausbildungsjahre werden wir zu echten Experten für Prozesse auf internationalen Märkten ausgebildet, die ein international agierendes Unternehmen immer gebrauchen kann. Essentieller Bestandteil unseres Ausbildungsberufes ist ein Praktikum im Ausland. Bei Viessmann haben wir eine große Auswahl an möglichen Auslandsgesellschaften. Ich verbringe im Sommer diesen Jahres 3,5 Monate am Standort in Kanada, darauf freue ich mich sehr.
Was war bislang deine größte Herausforderung?
Meine persönlich größte Herausforderung in der Viessmann Familie war bislang auch meine spannendste Zeit. Für 3 Monate durfte ich unseren Geschäftsbereichsleiter für den Vertriebsbereich West II (Großbritannien, Kanada, USA, Finnland, Schweden, Dänemark) im operativen und strategischen Geschäft unterstützen. Meine Aufgaben waren sehr vielfältig, von Reporting-Tätigkeiten über Termine mit den Geschäftsführern der einzelnen Länder bis zu Budgetplanungen war ich in sehr viele Prozesse eingebunden.
Wie unterstützt dich Viessmann während deiner Ausbildung/deines dualen Studiums?
Die Ausbildungsbeauftragten in den Fachbereichen sind für die Betreuung und Versorgung mit Aufgaben in den Abteilungen zuständig. Wir Azubis stehen in sehr engem Kontakt mit ihnen und sie unterstützen uns bei unterschiedlichsten Fachfragen. Unsere Ausbilderin regelt die Rahmenbedingungen, z.B. die zu durchlaufenden Abteilungen, die Zurverfügungstellung von Lehr- und Arbeitsmaterialien, die Organisation von Workshops.