Wie bist du in die Ausbildung/das duale Studium gestartet?
Ich bin voller Vorfreude und mit viel Motivation in mein duales Studium gestartet. Die erste Zeit habe ich in der Ausbildungswerkstatt verbracht. Dort habe ich mein Vorpraktikum absolviert und erstmal handwerkliche "Basics" gelernt, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Wie unterstützt dich Viessmann während deiner Ausbildung/deines dualen Studiums?
Die Mitarbeiter, die mich während meiner Praxisphasen betreut haben, waren alle sehr freundlich und haben sich immer viel Zeit für das Beantworten von Fragen genommen. Durch unser gutes digitales Ökosystem ist es auch kein Problem, mal eben einen Mitarbeiter nach etwas zu fragen oder mit den anderen dualen Studierenden in Kontakt zu bleiben - trotz Home Office.
Was war bislang deine größte Herausforderung?
Die größte Herausforderung ist das Einarbeiten in völlig neue Themen während der Praxisphase. Da kann es schon mal vorkommen, dass Inhalte vorkommen, die man (noch) nicht in der Uni gelernt hat. Allerdings macht die erfolgreiche Bewältigung solcher Aufgaben umso mehr Spaß.
Wie setzen sich Theorie und Praxis zusammen? Wie gelingt die Verknüpfung von Theorie und Praxis?
Die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis gelingt gut, da die Praxisphasen im Unternehmen immer in persönlicher Rücksprache geplant werden. So kann der in der Uni gelernte Stoff direkt angewendet oder sogar erweitert werden. Das hilft sehr dabei, Inhalte zu vertiefen und praktisch greifbar zu machen.
Warum hast du dich für ein duales Studium entschieden?
In einem Dualen Studium lernt man nicht nur "trockenes Fachwissen" in der Uni, sondern wird auch direkt in den Arbeitsbetrieb mit einbezogen. So kann man wertvolles Wissen von den Mitarbeitern sammeln, welches man in der Uni nie lernt. Gleichzeitig kann man in den Praxisphasen praktisch arbeiten und sein Wissen direkt anwenden. Daher würde ich ein duales Studium einem klassischen Studium immer vorziehen.
Was möchtest du potenziellen Bewerbern mit auf den Weg geben?
Seit mutig und wagt den Schritt zu einem dualen Studium. Wenn nicht jetzt, wann dann?