Ausbildung Mechatroniker/ -in für Kältetechnik 2024 (m/w/d)

Viessmann Shared Service GmbH • Allendorf (Eder)

Allendorf (Eder)

ab 01.09.2024

Ausbildung und Studium bei Viessmann

Innungsbetriebe bilden aus - mit Viessmann als Partner.

Als Mechatroniker:in für Kältetechnik bist du  für das Planen und Erstellen von Anlagen und Systeme der Kälte-, Klima- und Wärmetechnik zuständig.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung
  • Montage, Umbau und Instandhaltung von Anlagen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
  • Planung, Herstellung und Reparatur von kälte- und klimatechnischen Anlagen
  • Installation elektrotechnischer und elektronischer Anlagenteile
  • Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
  • Einzelne Praxisphasen finden in ausgewählten Betrieben des Heizungsfachhandwerks statt.
Das zeichnet dich aus
  • Du hast deine Mittlere Reife in der Tasche.
  • Dir gelingt es, technische Geräte zusammenzusetzen, ohne die Gebrauchsanweisung zu lesen. 
  • Dir gelingt es, mit 2- oder 3-dimensionalen Objekten auf der Vorstellungsebene zu arbeiten. 
  • Du kannst Verantwortung für deine Aufgaben übernehmen und bist dir über mögliche Auswirkungen bewusst. 
Details zur Ausbildung bei Viessmann
  • Standort: Allendorf (Eder)
  • Start: 01.09.2024
  • Berufsschule: Beruflichen Schulen Gelnhausen (https://bs-gelnhausen.de/home)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung*:
    • 1. Ausbildungsjahr: 997€
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.056€
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.137€
    • 4. Ausbildungsjahr: 1.160€
Warum du dich für eine Ausbildung bei Viessmann entscheiden solltest

Unsere Auszubildenden sind der Schlüssel dazu, unsere zukünftigen Visionen zum Leben zu erwecken. Basierend auf dieser Überzeugung haben wir Benefits für unsere Auszubildenden, oder wie wir sie nennen Familienmitglieder, geschaffen.

Als Azubi im technischen Bereich startest du mit einer einführenden Projektwoche in deine Ausbildung und wirst mit einem iPad ausgestattet. Während deiner Ausbildung wirst du persönlich durch Ausbilder betreut und erhältst einen individuellen Ausbildungs- und Praxisplan. Bei uns steht dir ein technisches Ausbildungszentrum, zum Erlernen deines Berufes, zur Verfügung. Was Viessmann zudem besonders macht:

  • Dein Wohlergehen liegt Viessmann am Herzen: Wir unterstützen deine physische und psychische Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen.
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld? Aber natürlich, und sogar mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
  • Denke schon jetzt an später und profitiere von unserer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Arbeit und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
  • Viessmann bietet dir zahlreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten über den Rahmenplan hinaus an.
  • In unserem Mitarbeiterrestaurant bieten wir dir eine Auswahl an gesunden und preiswerten Mahlzeiten, zubereitet aus regionalen Lebensmitteln.
Das sind wir

Wir sind das globale Familienunternehmen Viessmann mit einem Umsatz von über 4 Milliarden Euro. Heizen, Kühlen, Lüften: Viessmann sorgt mit intelligenten und nachhaltigen Energielösungen für ein optimales Klima - für Wohngebäude, Industrie und Gewerbe. Als Familienunternehmen in vierter Generation denken wir langfristig. Mehr als 14.500 Mitglieder der Viessmann Familie in 74 Ländern engagieren sich mit Leidenschaft für eine aktive Rolle in der Energiewende. 

Was vor über 105 Jahren mit der Entwicklung von Heizsystemen begann, ist heute zu etwas viel Größerem geworden: Wir schaffen Lebensräume für kommende Generationen. Mach jetzt mit.

Wir freuen uns von dir zu hören!

 

Auslandsaufenthalte

Betriebliche Altersvorsorge

Einführende Projektwoche

Flexible Zeiten

Gesundheitsmaßnahmen

Individuelle Weiterbildungsprogramme

Individueller Ausbildungs- und Praxisplan

Innovative und digitale Lernformen

Persönliche Betreuung durch Ausbilder und Mentoren

Sehr gute Übernahmechancen

Tarifgerechtes Entgelt plus Zusatzleistungen

Zusatzqualifikationen

Interviews

Leon
Leon
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik

Was möchtest du potenziellen Bewerbern mit auf den Weg geben?

Für mich war es genau die richtige Entscheidung, die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik zu wählen. Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und deckt ein großes Aufgabenspektrum von der Metallbearbeitung über die Kälte- und Klimatechnik bis hin zur Elektrotechnik ab. Außerdem wird der Beruf in den folgenden Jahren noch eine entscheidende Rolle beim Wandel von fossilen Energieträgern hin zu regenerativen Klimalösungen spielen, da auch die Wärmepumpe ein Teil des Aufgabengebietes eines Mechatronikers für Kältetechnik ist.

Daniel
Daniel
Ausbildung zum Mechatroniker

Was war bislang deine größte Herausforderung?

Meine größte Herausforderung war der "Roboterarm". Das Programm ist sehr umfangreich und komplex. Ich brauchte längere Zeit, um mich einzufinden und das System zu verstehen. Jetzt läuft es und ich bin stolz auf mich, dass ich die Herausforderung angenommen und gemeistert habe.

Ansprechpartner
Micha Donges

Micha Donges

Technische Berufe
 

Let's create our future

Bewirb dich jetzt