In der kaufmännischen Ausbildung bei Viessmann verbinden sich die Vorteile überschaubarer mittelständischer Strukturen mit den Möglichkeiten eines modernen, international tätigen Industrieunternehmens. In fünf kaufmännischen Ausbildungsberufen erhalten unsere Auszubildenden einen tiefen Einblick in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Prozesse unseres Unternehmens. Je nach Ausbildungsberuf qualifizieren sie sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Betriebswirtschaft, Logistik, Informatik und Außenhandel. Dabei sind auch Einsätze in nationalen und internationalen Viessmann Gruppenfirmen möglich.

Karriereeinstieg mit Perspektive!
Deine Ausbildung bei Viessmann
Kaufmännische Ausbildung

Technische Ausbildung
Eine solide technische Fachqualifikation in einem modernen, zukunftsfähigen Ausbildungsberuf – das ist die Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn im technischen Umfeld. Wir bieten Dir die Chance, diese Basis zu schaffen: mit technischen Ausbildungsberufen vom Anlagenmechaniker bis zum Werkzeugmechaniker, in den Bereichen Metall, Elektro, Mechatronik, Produktdesign und Kältetechnik.
In unserem technischen Ausbildungszentrum, das mit modernsten Anlagen und Bearbeitungsmaschinen ausgestattet ist, werden unsere Auszubildenden von hauptamtlichen Ausbildern intensiv betreut. Praktische Einsätze in unseren Fertigungs- und fertigungsnahen Bereichen, sowie, je nach Beruf, in weiteren Firmen der Viessmann Group im In- und Ausland, auch in Partnerbetrieben des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks, runden die Ausbildung ab.




Wie Karriere bei Viessmann aussehen kann, zeigen wir Dir am Beispiel von Tim.
Ausbildung zum Industriekaufmann
Sein Weg bei uns begann 2008 mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann. Seit Abschluss seiner Ausbildung im Sommer 2011 ist er im Kreditorenmanagement eingesetzt. Dort ist er verantwortlich für die Verbuchung der Gewinn- und Verlustkonten sowie die kreditorische Abwicklung und Bezahlung von Eingangsrechnungen.
Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
Um sein Wissen im Bereich Rechnungswesen weiter auszubauen, entschloss sich Tim 2013 dazu, eine zweijährige Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter bei der IHK in Angriff zu nehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn er erzielte die beste Prüfungsleistung des Kurses der IHK Kassel.
Teamleader
Seit April 2017 ist er sogar schon Teamleiter im Kreditorenmanagement (Bereich Kontierung Gewinn- & Verlustkonten und Steuern) und hat damit bereits Personalverantwortung für insgesamt sechs Mitarbeiter*innen. „Es macht Spaß in einem motivierten Team zu arbeiten und alle Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen”, sagt Tim. „Was mich an Viessmann total fasziniert: Die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt und es wird sehr großen Wert auf ihre Weiterentwicklung gelegt. Weiterhin ist es spannend, den kulturellen Wandel in Verbindung mit der digitalen Transformation hautnah mitzuerleben und mitzugestalten und so gemeinsam als große Viessmann Familie die Weichen für die Zukunft zu stellen”, schließt er ab.

„Durch die Ausbildung bei Viessmann erwerbe ich berufliches Fachwissen und soziale Kompetenzen gleichermaßen.“

„Die Ausbildung bei Viessmann ist ein optimaler Grundstein für meine berufliche Zukunft.“